KUNST TRIFFT KUNST 2022
- Singen und Sehen an den Ufern des Rheins -
Zum Ausdrucken und Nachlesen als PDF-Datei
Voller Begeisterung schwärmt meine Freundin Angela schon seit Jahren von dieser Veranstaltung. Da sie mich gut kennt, ist sie sicher, dass „es“ mir gefallen wird.
Dieses „es“ ist ein Treffen der Werkgemeinschaft Musik in WÜRZBURG.
Oh ja – ich bin sehr interessiert……
Und dann: Pandemie, Absage (schade!)

Ich habe es ausprobiert und komme am 25. Mai 2022 nach kurzer, entspannter Fahrt an im Haus Marienhof in Königswinter.
Den Programmablauf der nächsten Tage kennen alle, die dabei waren. Was aber nicht alle wissen: Die Werkgemeinschaft Musik hat einen neuen Fan! Und „die Neue“ war vom ersten Tag an total begeistert.


Die vorbereitenden kunsthistorischen und theologischen Einstimmungen auf die zu besuchenden Kulturstätten führten zum Höhepunkt, dem gemeinschaftlichen Singen dort. Und so habe ich die - mir doch ach so bekannten - Kölner Kirchen tatsächlich NEU erleben können.


Zusammenfassend möchte ich sagen: Ich habe mit Hubert Pfeil nicht nur einen sympathischen, kompetenten Organisator und Referenten kennengelernt, sondern mit Arno Leicht auch einen interessanten, engagierten Chorleiter, der natürlich musikalisch, insbesondere aber psychologisch Sangesbegeisterte zu „Höchstleistungen“ motiviert hat. (Sein Statement: „Ich singe mit Mut“ – sehr hilfreich!!)

Solch eine bereichernde Veranstaltung, die mit Worten, Bildern, Tönen und Begegnungen berührt hat, möchte ich wieder erleben – vielleicht im nächsten Jahr, und dann in WÜRZBURG……
Mich hat es mit großer Dankbarkeit erfüllt, 2022 Teil von „KUNST TRIFFT KUNST“ gewesen zu sein.
Ursula Funcke

„In der Musik gibt es wirklich diese Momente, wo ein Gefühl uns alle verbindet, und das hat etwas Himmlisches.“
(Michael Patrick Kelly)
(Michael Patrick Kelly)