AKTUELLES



Das Jahr 2024 neigt sich zum Ende...

Bild "Weihnachts_Wies.jpg"...und 2025 wirft schon seine Schatten voraus.
Dieser Tage wurde der neue Jahresplan fertiggestellt. Die Teilnehmerzahlen unserer Veranstaltungen im zu Ende gehenden Jahr 2024 haben einmal mehr gezeigt, "dass der Hunger vieler Menschen nach positiven Erfahrungen wächst und die Erwartung, ihn stillen zu können, nicht umsonst in unsere Musikwochen gesetzt wird." - schreibt der Vorsitzende der WGM, Thomas Berg, in seinem Vorwort.

Damit dies weiterhin gelingt, bemühen sich Vorstand und Führungskreis, immer wieder neue und interessante Ansätze zu finden: War es in diesem Jahr die Veranstaltungspremiere in Erfurt "Auf den Spuren des jungen Bach", so sind es im 2025 ganz neue und ungewohnte Töne:


Rock 'n' Wies

heißt es vom 3.-7.März in der LVHS Wies

Unter der Leitung von Bernd Pierschke geht es praxisnah um Themen wie "Solistisches Singen" und "Instrumentale und gesangliche Improvisation".
Wir wünschen dieser Veranstaltung einen ebenso tollen Einstand wie "Bach in Erfurt": Die Eindrücke, die eine der Teilnehmerinnen hier schildert, sprechen für sich.

Wer das WGM-Jahr Revue passieren lassen möchte, findet hier einen Überblick.

"Das Besondere unserer Angebote ist aber, dass sie getragen werden von christlichem Geist", schreibt Thomas Berg weiter: In diesem Sinne hat sich P. Alban Rüttenauer als geistlicher Begleiter der Wies 2 in seinen morgendlichen Andachten lesenswerte Gedanken zur "Wieswoche im Spiegel der Schöpfungsgeschichte" gemacht.

So wünschen Vorstand und Führungskreis

Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest

und ein musikalisch erfülltes neues Jahr

2025



Wer die Gelegenheit hat, unseren Verein und sein Programm bekannt zu machen:
Mit einer formlosen Mail an die
Geschäftsstelle der WGM
können Sie weitere Exemplare des Jahresplans anfordern.



Liebe Mitglieder der WerkGemeinschaft Musik e.V.,

mit dem Ende des Monats Februar 2024 wurde die Geschäftsstelle der Werkgemeinschaft aufgelöst.

Der Vorstand hat entschieden, die Aufgaben der Geschäftsstelle selbst zu übernehmen.

In diesem Zusammenhang gibt es zunächst zwei wichtige Änderungen:

Die Postanschrift der Werkgemeinschaft lautet ab sofort:
c/o Arno Leicht
Greisingstraße 7, 97295 Waldbrunn
Die Telefonnummer lautet ab sofort:
0157 54 62 80 57


Für den Vorstand
Thomas Berg



75 Jahre WerkGemeinschaft Musik


...so lange besteht die WGM schon: Wer im Gästebuch zur Jubiläumsveranstaltung noch gratulieren möchte:





Ihre Meinung und Ihre Anregungen zur Arbeit der WGM
können Sie weiterhin in unserer kleinen Mitglieder-Umfrage kundtun:




 

"INFORMATIONEN"

So hieß die Zeitschrift, die im "Vor-Internet-Zeitalter" regelmäßig die Mitglieder auf dem Laufenden hielt.
Sie enthielt neben Berichten und Eindrücken von den verschiedenen Veranstaltungen auch Beiträge aus den Jahrestagungen zu den unterschiedlichsten Themen.
Unter


finden Sie die gescannten Hefte im Format PDF. Sie geben einen interessanten Einblick in die Geschichte und die Entwicklung der WerkGemeinschaft Musik.