AKTUELLES
Corona-News
Liebe Mitglieder und Freunde der Werkgemeinschaft Musik!

Die WerkGemeinschaft Musik wünscht allen
ein gesegnetes Weihnachtsfest und
ein gesundes Neues Jahr 2021
ein gesegnetes Weihnachtsfest und
ein gesundes Neues Jahr 2021
Auch die Instrumentaltage St.Altfrid / Kettwig hat es nun getroffen...

Der Leiter der Veranstaltung, Peter Wuttke, schreibt dazu:
"...mit der gestrigen [26.11.2020] Entscheidung durch die Politik ist klar, dass Kettwig in diesem Jahr nicht durchführbar sein wird und wir die Tagung hiermit auch offiziell absagen müssen.
...
Ironischerweise ist noch nicht einmal ganz klar, ob so eine Tagung eventuell sogar durchgeführt werden DÜRFTE, aber wir sind der festen Überzeugung, dass dies gar nicht die entscheidende Frage ist. In einem Jahr, in dem die Menschen nun anfangen müssen, ihre Weihnachtstage anhand von Besuchsregeln zu organisieren, wird niemand frei und unbeschwert nach Kettwig kommen mögen. Es soll dieses Jahr einfach nicht sein!
...
Ich wünsche vor Allem, dass Ihr gesund bleibt und dass wir uns im nächsten Jahr unter hoffentlich besseren Umständen wieder sehen.
Liebe Grüße auch von Veronika
Peter"
Den ganzen Wortlaut unter Absage-Schreiben Instrumental-Tage Kettwig
Vorstand und Führungskreis der WGM hoffen, dass die angelaufenen Planungen für die Veranstaltungen 2021 eine Durchführung erlauben.
Liebe Freundinnen und Freunde des Weihnachtlichen Singens und Musizierens,

Nach zwei Telefonaten mit Frau Winkler, der Hausleiterin, steht nun leider endgültig fest: das Weihnachtliche Singen und Musizieren wird in diesem Jahr nicht stattfinden können. Die räumlichen Gegebenheiten sind so begrenzt und die nach heutigem Stand einzuhaltenden Beschränkungen so strikt, dass wir mit keiner Gruppe in einer vernünftigen und arbeitsfähigen Besetzung proben und die Tage gemeinsam miteinander begehen und feiern könnten.
Ich weiß: es fällt schwer, dieses denkwürdige Jahr 2020 ohne die liebgewonnenen Tage unter dem Weihnachtsbaum in der Eifel ausklingen zu lassen – seien wir aber trotzdem alle zuversichtlich und optimistisch, dass wir uns im nächsten Jahr gesund, wohlbehalten und fröhlich wiedersehen und die Zeit dort dann umso mehr genießen können.
Herzliche Grüße allseits, auch im Namen von Pater Christoph und Frau Winkle
Ihr und Euer Thomas Kraemer
Mitgliederversammlung und Vorstandswahl

Gewählt wurden mit 70% der abgegebenen Stimmen das Team (von links) Thomas Kraemer / Thomas Berg / Arno Leicht.
Einen Dank an alle Mitglieder und weitere Informationen unter Mitgliederversammlung 2020 - Ergebnisse
Prof. Martin Kemper †

In seinem Festvortrag zum 60. Geburtstag der Werkgemeinschaft Musik schrieb Dr. Karl Kühling über Prof. Martin Kemper folgenden Abschnitt:
"...Martin Kemper treibt aber auch frühzeitig die Sorge um eine zunehmend aktueller werdende Frage um, dass die Werkgemeinschaft den Blick immer wieder auf die Jugend zu richten habe, weil deren musische Bildung im Focus aller Aktivitäten stehen solle. So stellt er 1994 anspruchsvoll fest: "Die generelle Zielsetzung der Werkgemeinschaft muss ständig aktualisiert werden und deutlich auf die Zielgruppe Jugendliche ausgerichtet sein..."
In einem Nachruf würdigt der neugewählte Vorsitzende der WGM, Prof. Thomas Berg, die Verdienste des Verstorbenen.
Kultur: Wies- und andere Konzerte

Die Lage unserer Veranstaltungsorte lädt nicht nur zum Singen, sondern auch zum Urlauben ein. Wer dabei nicht auf (Musik-)Kultur verzichten will, der findet hier einen
im Rahmen unserer Veranstaltungen.
"INFORMATIONEN"
So hieß die Zeitschrift, die im "Vor-Internet-Zeitalter" regelmäßig die Mitglieder auf dem Laufenden hielt.Sie enthielt neben Berichten und Eindrücken von den verschiedenen Veranstaltungen auch Beiträge aus den Jahrestagungen zu den unterschiedlichsten Themen.
Unter
finden Sie die gescannten Hefte im Format PDF. Sie geben einen interessanten Einblick in die Geschichte und die Entwicklung der WerkGemeinschaft Musik.