Konzerte 2026



Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über die geplanten Konzerte aus unseren Veranstaltungen geben. Weitere Details können Sie auf der jeweiligen Veranstaltungsseite finden.

Ein paar Hinweise zu den Konzerten

  • Die jeweiligen Programme setzen sich grundsätzlich aus den Stücken der jeweiligen Werkwoche zusammen; manchmal hängt es allerdings von verschiedenen Umständen ab, ob alle oder nur eine Auswahl der erarbeiteten Werke präsentiert wird.
  • Der Eintritt zu den Konzerten ist grundsätzlich frei,
  • man kann daher keine Karten kaufen,
  • und man kann auch keine Plätze reservieren.

Bild "Bilder:Konzert.png"

Weitere Veranstaltungen finden in dieser Übersicht.

Veranstaltung
Datum,  Uhrzeit
Ort(geplantes) Programm:
s.a. jeweilige Veranstaltungsseite
Bläser-Kammermusikwoche
Samstag 11.04.2026 (nachmittag) Abschlusskonzert
u.a. Antonin Dvorak - Tschechische Suite op. 39 für 10 Bläser und Kontrabass
Alte Musik am Seddiner See
Sonnabend, 17.10.2026, 17:00h: Konzert
Sonntag, 18.10.2026, 10:00h: Gottesdienst
jeweils in der Erlöserkirche PotsdamMusik aus dem 16. und 17. Jahrhundert
Wieser Musikherbst
Erfurter Musiktage
62. Chor- und Instrumentaltage
Wies-Konzertejeweils in der Wieskirchemit den erarbeiteten Werken
an den Sonntagen
jeweils um 11:00h
während der 5 Wieswochen
im Sommer
Gestaltung der Gottesdienste
mit verschiedenen geistlichen Werken
Wies 1
Montag, 20.07.2026, 17:00h Abschlusskonzert
u.a. Wolfgang Amadeus Mozart - Requiem d-moll KV 626
Wies 2
Dienstag, 28.07.2026, 16:00h Abschlusskonzert
u.a. Gioachino Rossini - Petite Messe solennelle, Orchesterfassung (Auszüge)
Wies 3
Dienstag 04.08.2026, 18:00h Abschlusskonzert
u.a. Anton Bruckner - „Te Deum“ C-Dur, WAB 45, für Soli, Chor und Orchester
Wies 4
Donnerstag, 13.08.2026, 17:00h Abschlusskonzert
u.a. J. Brahms - Schicksalslied op. 54
Wies 5
Freitag, 16.08.2026, 17:00h Abschlusskonzert
u.a. Anton Bruckner, Psalm 146 – „Alleluja“ (Schlusschor)


Die Angaben erfolgen ohne Gewähr - je nach Besetzung, Teilnehmern und örtlichen Gegebenheiten kann es zu Änderungen kommen