Chor- und Instrumentalwoche
'Alte Musik am Seddiner See'


12.10. - 18.10.2026
Buchungsnr. 26.050

noch nicht buchbar
Bild "Tagungshäuser:seeblick_klein.jpg"Heimvolkshochschule am Seddiner See
Seeweg 2
14554 Seddiner See
Tel: 033205 / 2500 - 0
Fax: 033205 / 2500 - 19
Homepage: https://hvhs-seddinersee.de
e-Mail:   info@hvhs-seddinersee.de

Leitung
Historische Blasinstrumente
Referent:innen
Chor
Michael Krayer
Historische Streichinstrumente
Ulrike Labuhn
geistl. Begleitung

Die Tagung beschäftigt sich mit Musik aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Drei Gruppen (Sänger, Streicher und Bläser) studieren jeweils einzeln und im Plenum die vorgesehenen Werke ein, um sie dann anschließend in mehrchöriger Klangfülle aufzuführen.

Programm

Die konkreten Werke werden an dieser Stelle ab Ostern 2026 veröffentlicht.

Offene Arbeitskreise
am Nachmittag/Abend
AK I
Freies Ensemblespiel in verschiedenen Besetzungen für Renaissance-Instrumente (Stimmung: 440 Hz)
AK II
Atmung & Stimme mit Lucia Reichel-Pahn
AK III
Tanzen mit Barbara Schmidt

Bei der Anmeldung für die Woche müssen Sie sich entscheiden, welche Stimmlage Sie bei der Erarbeitung der Werke singen oder welche(s) Instrument(e) Sie spielen wollen. Zugelassen werden nur Kopien historischer Instrumente des 16./17. Jahrhunderts. Die Instrumentalstimmen werden einzeln besetzt, eine entsprechende Erfahrung und Sicherheit wird vorausgesetzt. Die Teilnehmerzahl für die Instrumentalgruppen ist in Abhängigkeit von den Werken begrenzt!

Für den Arbeitskreis Freies Ensemblespiel, in dem man sich in verschiedenen Gruppierungen zum Ensemblespiel zusammenfindet, ist wegen der Vorbereitung des Notenmaterials eine Anmeldung wünschenswert.

Das erarbeitete Programm wird am Sonnabend, 17. Oktober um 17:00 Uhr in einem Konzert und am Sonntag, 18. Oktober um 10:00 Uhr im Gottesdienst in der Erlöserkirche Potsdam aufgeführt.

Die Tagung beginnt am Montag mit dem Abendessen um 18:30 Uhr und endet am Sonntag mit einem gemeinsamen Mittagessen in Seddin.

Mindestanzahl an Teilnehmer:innen: 35

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der HVHS Seddiner See statt.

Anmeldung per Post oder Fax bitte nur an:


Anmeldungen bis spätestens 15.08.2026

per Post, Fax oder E-Mail
mit diesem Datei "Anmeldeformular_Seddin.pdf" in der Kategorie "Veranstaltungen 2026" nicht vorhanden

direkt ans Tagungshaus:
Heimvolkshochschule am Seddiner See
Seeweg 2
14554 Seddiner See
Tel: 033205 / 2500 - 0
Fax: 033205 / 2500 - 19
Homepage: https://hvhs-seddinersee.de
e-Mail:   info@hvhs-seddinersee.de

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen
und weitere Hinweise zu


Teiln. Preis            DZ    EZ
Erwachsene              630  €685  €
Erwachsene - Mitglieder 610  €665  €
    
    
    
Buchungsnr.26.050
Beginn:Mo. 12.10.2026, 18:30 Uhr, mit dem Abendessen
Ende:So. 18.10.2026, 13:00 Uhr, nach dem Mittagessen
Anmeldeschluss: 15.08.2026


Weitere Links zu dieser Veranstaltung: